Vor nun schon zwei Wochen fand am 12. Mai der 64. Jahrestag des Luftbrückengedenkens am Platz der Luftbrücke statt. Teilgenommen haben „YES WE CAN!-Schulen“ der Checkpoint Charlie Stiftung.

Auch dieses Jahr waren Schüler unserer Schule dabei in Betreuung von Herrn Wappke und Herrn Skutta. Nach der Gedenkfeier wurden Fotos mit Klaus Wowereit gemacht und im Anschluss haben sich alle auf dem Tempelhoferfeld zum Grillen getroffen. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Werbung
Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Caxixis – unsere Nachwuchstrommler

Es ist nun schon etwas vergangen, als im März die Caxixis auf Probefahrt waren.
Im Feriendorf Dorado haben sie zusammen mit der Bateria Brincadeira ein paar Tage verbracht und es ordentlich rumsen lassen. Ein paar Bilder verschaffen einen kleinen Einblick von dem gemeinsamen Wochenende. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Abiturjahrgang 2014

Hallo liebe Leser,

wie einige vielleicht wissen, kostet ein Abiball eine Menge Geld. Deshalb hat unsere jetzige Q2 dieses einfallsreiche Video gedreht und sich bei LipDub beworben.
Denn diese Organisation würde bei den meisten ‚Votes‘ für dieses Video auf Facebook unseren zukünftigen Abiturienten 1000€ für den Abiball stellen. Wenn sie sogar die Jury überzeugen können, bekämen sie den kompletten Abiball im Wert von bis zu 15.000 € bezahlt. Der Contest, bei dem sie sich beworben haben, ist hier zu finden.
Also guckt euch dieses super Video an und unterstützt sie. 🙂

Um für sie zu voten geht auf die Abihauseite von Facebook: http://www.facebook.com/abihaus?fref=ts

2. Klickt auf die Abihaus ‚LipDub App‘ und bei ‚Abstimmen‘ könnt ihr dann für das Johann-Gottfried-Herder Gymnasium eure Stimme abgeben.

LG eure Schülervertreter

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Herder’s Rebellion

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Ein paar Informationen und Einblicke von unserer CO2 Gruppe, die mittlerweile wieder viele neue Mitglieder gefunden hat. 🙂 Herder’s Rebellion wurde Ende 2011 von der Anti-CO2 Gemeinschaft des Johann Gottfried Herder Gymnasiums gegründet. Das erste und offizielle Logo, ein Dino … Weiterlesen

Mehr Galerien | Kommentar hinterlassen

Information

Hallo liebe Mitschüler, 🙂
wir wollen euch informieren, wenn ihr Neuigkeiten habt oder etwas anderes veröffentlichen wollt, dann könnt ihr euch gerne bei uns – euren Schülersprechern – melden oder an herdersv[at]gmail.com schreiben, damit der SV-Blog standhaft bleibt. 🙂

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Tag der offenen Tür

Liebe Mitschüler,
noch etwas verspätet wünschen wir euch natürlich auch ein Frohes Neues Jahr. 🙂

Es ist in diesen ersten Wochen sogar schon etwas los gewesen, woran viele von euch beteiligt waren, um die Lehrer zu unterstützen und unsere Schule zu repräsentieren.

– Der Tag der offenen Tür am 19. Januar 2013

Es war ein Mix aus allem, was unsere Schule zu bieten hat. Angefangen bei Deutsch, Mathe und den Fremdsprachen – Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Latein. Dann natürlich auch Chemie und Biologie. Der Fachbereich Kunst hat wundervolle Schülerarbeiten ausgestellt und bilingual Erdkunde und Geschichte waren ebenfalls zu entdecken. Dazu kamen dann noch sämtliche AG’s, wie Trommeln, MUN und unser CO2 Team und nicht zu vergessen der Förderverein und die Elternvertreter, die offen für jegliche Fragen waren.

Wir hoffen, dass es zahlreiche Interessenten für unsere Schule geben wird.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

LG

Eure Schülervertreter

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Weihnachtskonzert 2012

Auch in diesem Schuljahr durften wir wieder den bezaubernden Klängen unseres Schulchors, der Schulband sowie des Traditions- und Oberstufenchors lauschen.

Wie auch in den vergangenen Jahren fand das Weihnachtskonzert unserer Schule in der Nöldnerkirche statt. Und wie in den vergangenen Jahren auch war es ein besinnliches und schönes Ereignis, ausgerichtet von dem Fachbereich Musik und unserem Förderverein.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Peuthert, Herrn Günter und Herrn Rösler, die Schweiß und Mühe in dieses Konzert investiert haben und ein wundervolles Ergebnis entstehen ließen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

Infoveranstaltung zur Abiturphase 2012

Auch dieses Jahr haben sich wieder ein paar Freiwillige aus der Oberstufe gefunden, die unsere zehnten Klassen über die Kursphase aus ihrer Sicht berichtet und informiert haben. Sie beantworteten den Schülern Fragen und ließen ihnen auch einen kleinen Blick in ihre Hefter werfen.
Für die 10. Klassen ist es oft sehr schwierig sich für einen Leistungskurs (Bio, Geschichte, Deutsch oder Mathe) neben dem Englisch LK zu entscheiden.

Aber auch dank Schnupperstunden in den verschiedenen LK ’s und Lehrern, die einen gerne beraten und helfen wollen, wird sich jeder letztendlich entscheiden können.

SAMSUNG SAMSUNG

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

BERMUN 2012

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am 14.-17. November hat die diesjährige BERMUN stattgefunden. Einige Schüler ( Anna Prymak, Marius Estel, Maria Wadi, Leonie Buttgereit, Jelena Hoffmann, Lara Wiebelt und Gesine Wittrich) unserer Schule haben sich dort mit anderen Schülern zusammengefunden und in der Rolle von Delegierten eines anderen Landes, politische Themen diskutieren, wie es in der UN geschieht. Unter dem Thema „Media without boundaries“ haben sie Chile vertreten. Das alles passiert dann natürlich auf Englisch in formaler Sprache. Dafür geübt haben sie in unserer AG, in der einzelne Schüler Länder ihrer Wahl vertreten und über eine Resolution diskutieren und abstimmen.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentar hinterlassen

GSV am 31.10.12

GSV am 31.10.12

Liebe Leute,
wir möchten euch hier einen kleinen Einblick in die GSV-Arbeit geben. In der letzten Versammlung haben sich die Klassensprecher aus allen Klassenstufen in den SV-Teams wiedergefunden. Zum Teil kamen auch neue Mitglieder dazu und es haben sich sogar neue Teams gebildet. Derzeit haben wir das Hoffest-Team, das Fördervereins-Team, das Schulhof-Team, das Schulqualitäts-Team, das Bibliotheks-Team und neu dazu kamen das Sponsoren-Team und das Schülerkonfliktlotsen-Team.
In diesen Teams können sich die Schüler für ihre Schule engagieren und ihre Interessen vertreten.
Es soll auch die jüngeren Schüler motivieren, dass sie mit den älteren zusammenarbeiten können.
Es ist nicht immer leicht, aber man wächst in der Schülerschaft zusammen.
Wir wünschen euch viel Spaß und eine erfolgreiche Arbeit.

Liebe Grüße,

die SV

Veröffentlicht unter Allgemeines | 2 Kommentare